April 04, 2022 6 min lesen
Dieses Mal ist unser Thema des Tages die legendäre Seiko Samurai-Serie, das heißt, die einzelnen Modelle der zweiten und dritten Generation dieser beliebten Seiko-Serie. Die PADI- und Save the Ocean-Modelle werden besondere Aufmerksamkeit erhalten, ohne den gemeinsamen Nenner aller Modelle und den Überblick über den historischen Hintergrund der Seiko Samurai-Familie zu vergessen.
Die Seiko Samurai ist eine der beliebtesten und geschätztesten Seiko-Serien. Inspiriert vom weltberühmten Samurai-Erbe Japans, sind Seiko Samurai-Uhren seit ihrem Debüt im Jahr 2004 den Herzen der Seiko-Fans nahe. Und das aus einer Reihe von guten Gründen: Inspiration aus einer weithin bekannten japanischen Tradition, originelles Design, Langlebigkeit und Erschwinglichkeit, um nur einige zu nennen.
Aufgrund all dessen und der Tatsache, dass die Produktion der Seiko Samurai 2008 eingestellt wurde, hatten nur wenige das Glück, ein Exemplar zu ergattern.Es dauerte jedoch nicht lange, bis alle Seiko Samurai Uhren sehr begehrt wurden und im Laufe der Jahre legendären Status erlangten.
Deshalb wurde ihre lang erwartete Wiederbelebung im Jahr 2017 von den Fans weltweit so herzlich begrüßt. Sie waren begeistert, endlich eine Seiko Samurai besitzen zu können, in der Hoffnung, dass die zweite Generation den Standards des Originals gerecht werden würde.
Hat es so geklappt, wie Seiko es geplant hatte und die Fans es sich wünschten? Ein Gewinn für beide Seiten, Seiko lieferte eine weitere erfolgreiche Serie, die auch die Hoffnungen der Fans erfüllte und noch mehr.
Seiko Samurai Prospex Automatik-Taucheruhren: SRPB55K1 PVD Schwarz und SRPB51 Edelstahl
Im Vergleich zur Originalserie behielt die 2. Generation alle großartigen Merkmale und brachte einige von ihnen auf ein neues Niveau. Lassen Sie uns also mit dem beginnen, was alle Modelle der zweiten Generation gemeinsam haben.
Nun zu den allgemeinen Verbesserungen im Vergleich zur ersten Generation: Zunächst und vor allem verfügt die 2. Seiko Samurai-Generation über ein 4R35 Kaliber, eines der Hall of Fame-Kaliber von Seiko. Darüber hinaus bietet das 4R35 im Vergleich zum 7S25, das in der ursprünglichen Samurai-Edition vorhanden ist, eine Hacking- und Handaufzugsoption sowie verbesserte Präzision.
Als nächstes ist das neue Gehäuse dominanter, 44 mm im Vergleich zu 42 mm der ursprünglichen Serie. Schließlich beträgt der Lug-to-Lug-Abstand der 2. Generation Seiko Samurai 50 mm. Dennoch liegt es dank seiner kantigen Form bequem am Handgelenk. Die Stundenmarkierungen sind volle Leuchtstäbe, und es sind Kronenschutzvorrichtungen vorhanden.
Schließlich sind alle Gehäuse der 2. Generation aus Edelstahl und kommen in zwei Kombinationen von Armbändern, einem Edelstahlarmband für die Seiko Samurai und einem Gummiarmband.
Neben den Standardversionen, einschließlich Seiko SRPB49, Seiko SRPB51, Seiko SRPB55 und der berühmten Seiko Samurai Pepsi SRPB53, bietet die 2. Generation der Seiko Samurai zwei Sondereditionen, Seiko Samurai – PADI und Seiko Samurai – Save the Ocean. Lassen Sie uns sehen, was sie zu bieten haben.
Schwarze Seiko Samurai SRPB55K1 moderne lässige Eleganz mit militärgrün und grau RAF N7 Nylon-Uhrenarmbändern
Diese Sonderedition gehört zu einer ausgewählten Gruppe, die die Verbindung von Seiko mit PADI (Professional Association of Diving Instructors) feiert. Daher hat dieser Taucher neben den Standardmerkmalen der Seiko Samurai 2. Generation ein einzigartiges Design. Er kommt in einem PADI Blau- und Rotfarbschema und hat ein PADI-Logo auf dem Zifferblatt.
Nicht zu verwechseln mit der Seiko Samurai Pepsi SRPB53 mit einem blauen Zifferblatt, hat die Samurai PADI ein schwarzes, gewelltes Zifferblatt, das dem auf der Omega Seamaster sehr ähnlich ist.
Wenn man für seine Taucheruhren-Kollektionen bekannt ist, liegt es nahe, dass ein wesentlicher Teil der Unternehmensphilosophie der Erhalt der Tauchumgebung ist. Nämlich der Ozean, da es keinen besseren Ort für ein aufregendes Taucherlebnis gibt und keine Wasserumgebung, die momentan mehr Aufmerksamkeit benötigt. Um dieser dringenden und fortlaufenden Sache zu helfen, hat Seiko beschlossen, einen Teil der Einnahmen aus den Save The Ocean-Modellen an ausgewählte Meeresschutzorganisationen zu spenden.
Die Seiko Samurai 2. Generation hat drei limitierte Editionen, die dem Erhalt der Ozeane gewidmet sind. Alle drei Seiko Save the Ocean Samurai Uhren haben identische mechanische und konstruktive Eigenschaften und ein dominierend blaues Farbschema.Allerdings machen einige Unterschiede in den verwendeten Materialien und den spezifischen äußeren Erscheinungen es einfach, sie auseinanderzuhalten.
- Seiko SRPC93 verfügt über ein strukturiertes Farbverlauf-Zifferblatt mit nicht-parallelen Linien, die die Wellen des Ozeans nachahmen. Darüber hinaus bewegen sich die Zifferblattfarben von Schwarz zu Indigo-Blau, um das Erlebnis zu verstärken. Es kommt auch mit einer gunmetal-farbenen, gewellten Krone und einem Lünette-Rand.
- Seiko SRPD09 hat das gleiche Gehäuse- und Zifferblattdesign wie SRPC93 beibehalten. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass das Gehäuse und die Krone von SRPD09 vollständig PVD-beschichtet sind. Das verleiht ihm ein dunkleres Aussehen, das durch ein dunkelblaues Silikonarmband weiter betont wird.
- Seiko SRPD23 ist auch als Great White Shark Edition bekannt. Das Zifferblatt dieses Modells unterscheidet sich von den anderen beiden Save the Ocean-Modellen.Es ist in Hellblau und hat eine wellenförmige Textur, die der Oberfläche des Ozeans ähnelt. Darüber hinaus ist eine kleine Haifischflosse an der 8-Uhr-Position und die Form des Gegengewichts des Sekundenzeigers eine diskrete Hommage an einen Weißen Hai – alles mit dem Ziel, die Notwendigkeit zu betonen, besser auf diese gefährdeten Arten zu achten.
Oben: Seiko Save the Ocean Samurai SRPC93K1 Sonderedition, und unten: Seiko Prospex King Samurai – Save the Ocean SRPE33K1 verstärkter Sportlook mit passenden Gummi-Uhrenarmbändern
Wie von ihren Fans zu Recht erwartet, kommt die 3. Samurai-Generation erfrischt und aufgerüstet.Genau wie die 2. Generation umfasst sie die regulären Seiko King Samurai Modelle sowie Sondereditionen, Seiko - King Samurai - PADI und Seiko - King Samurai - Save the Ocean.
Sie haben das Gesamtdesign der 2. Samurai-Generation beibehalten, wie das kantige 44-mm-Gehäuse, das Kaliber 4R35 und die Wasserdichtigkeit von 200 m. Neu ist das verbesserte Saphirglas, eine Lupe über dem Datendisplay und eine Keramikuhr, die sowohl kratzfest ist als auch in viel teureren Uhrenkollektionen vorhanden ist.
Es gibt zwei reguläre Modelle:
Die Seiko Prospex King Samurai SRPD37 in einem lässigen und minimalistischen Farbmuster, erreicht mit Militärgrün Canvas-Uhrenarmband
Die King-Variante der Seiko Samurai PADI-Modelle bringt mehrere visuelle Veränderungen mit sich. Zunächst einmal handelt es sich um eine Änderung des Farbschemas.Das traditionelle Pepsi-Muster, das mit den vorherigen SEIKO PADI-Uhren verbunden war, wurde durch das hellblaue Farbmuster ersetzt. Wiederum eng verbunden mit PADI, da es die Hintergrundfarbe ihres Logos ist.
Eine weitere Änderung ist die dunklere Farbe des Zifferblatts, mit einer zusätzlichen Textur. Das dunklere Erscheinungsbild und die reliefartige Oberfläche verleihen der Uhr zusätzliche Tiefe und machen sie noch auffälliger als die ursprüngliche Samurai PADI.
Weiß : Seiko King Samurai PADI SRPG21K1 und Rot : Seiko Samurai Special PADI Edition SRPB99K1 auf ein anderes Niveau mit den lebhaften FKM-Gummi-Schnellwechsel-Uhrenarmbändern
Das neueste Modell der Save the Ocean-Serie ist von Manta-Rochen inspiriert, einer weiteren gefährdeten Meeresart.Verschiedene Schattierungen von Ozeanblau auf dem Zifferblatt und seine wellige Oberfläche spiegeln die Reflexion der Sonnenstrahlen von der Oberfläche des Ozeans wider. Alles gesehen aus dem entgegengesetzten Winkel und durch die Augen der drei Manta-Rochen, die in 5 m Tiefe schwimmen.
Links klassisch belebt Textil : Seiko King Samurai - Save The Ocean SRPE33K1 und rechts graues Canvas: Seiko King Samurai PADI Watch SRPG21K1 sehen beide mit Textil-Uhrenarmbändern großartig aus
Seiko überrascht uns nie. Sie haben erneut Erfolg darin, markante und sofort erkennbare Uhren zu schaffen, indem sie Markenzeichen aus der reichen japanischen Geschichte und dem Erbe mit einem modernen und engagierten Designansatz kombinieren.Ein weiterer großer Vorteil ist eine große Auswahl an ergänzenden Uhrenarmbändern, die für die Samurai-Uhren entworfen wurden und die Attraktivität der einzelnen Modelle auf ein immer höheres Niveau steigern.
Beurteilt nach dem herzlichen Empfang, den die 2. und 3. Generation der Samurai-Familie von Seiko-Fans erhalten hat, werden diese Uhren mit Sicherheit einen starken Eindruck auf dem Uhrenmarkt hinterlassen. Schulter an Schulter mit der ursprünglichen Seiko Samurai-Generation. Das gilt insbesondere für die verbesserten limitierten Modelle.
Seiko Prospex King Samurai SRPD37 auf einem völlig neuen ästhetischen Niveau, wenn sie mit Canvas orange Uhrenarmband
Geschrieben von S.K., Bilder von Toni
Kommentare werden genehmigt, bevor sie angezeigt werden.
Mai 06, 2025 4 min lesen
Mehr lesenApril 28, 2025 4 min lesen
Mehr lesenMelden Sie sich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen | Neuerscheinungen und mehr …